Belgien
5 Städte
Denken Sie an eine Reise nach Belgien? Sie könnten sich in einem Land wiederfinden, in dem Geschichte und Schokolade auf die angenehmste Weise aufeinandertreffen. Dieses kleine Land ist ein Schatzkästchen mittelalterlicher Städte, atemberaubender Architektur und gastronomischer Wunder, die Sie dazu bringen werden, Ihre Lebensentscheidungen zu hinterfragen – wie zum Beispiel, warum Sie sich jemals mit gewöhnlichen Pommes zufrieden gegeben haben. Erkunden Sie die verwinkelten Straßen von Brügge, wo Kanäle und märchenhafte Gebäude Sie fühlen lassen, als wären Sie in ein Gemälde getreten, oder wagen Sie sich nach Brüssel, wo das Atomium wie ein gelungenes Sci-Fi-Träumchen aussieht. Vergessen Sie nicht, die reiche Kunstszene in Antwerpen zu entdecken, wo Mode und Kreativität an jeder Ecke Inspiration wecken. Und lassen Sie uns über das Bier sprechen – über 1.000 Sorten warten nur darauf, von Ihren Geschmacksknospen entdeckt zu werden. Also schnappen Sie sich eine Waffel, tauchen Sie ein in Moules-Frites und lassen Sie sich vom Charme Belgiens mitreißen. Worauf warten Sie noch?
Was kommt als nächstes?
Orte, die wir lieben in Belgien
Belgien Wetter
Wie ist das Wetter in Belgien?
Belgien bietet ein gemäßigtes maritimes Klima, in dem unberechenbares Wetter ebenso häufig vorkommt wie Schokoladengeschäfte an jeder Ecke. Die Winter sind kühl und feucht, oft in einen Schleier aus grauen Wolken gehüllt, während die Sommer mild sind und gelegentlich von enthusiastischen Regenschauern unterbrochen werden, die anscheinend eine persönliche Vendetta gegen Ihre Picknickpläne haben. Frühling und Herbst bringen eine angenehme Mischung aus Sonnenschein und Nieselregen, perfekt für diejenigen, die sich nicht zwischen einem Regenmantel und Sonnenbrille entscheiden können. Vergessen Sie nicht, das Launenhafte des Wetters zu umarmen; schließlich ist in Belgien jeder Tag eine Gelegenheit, ein gemütliches Café und eine dampfende Tasse Kaffee zu genießen – vergessen Sie nur nicht, den Regenschirm mitzunehmen!
Belgien Wetter
Was einpacken
Was du über Belgien wissen solltest
Bevor Sie Ihre Koffer packen und Ihre Baskenmütze aufsetzen, gibt es ein paar wichtige Dinge, die Sie für eine Reise nach Belgien beachten sollten. Dieses charmante Land, bekannt für seine Waffeln, Schokolade und Bier, hat viel mehr zu bieten als nur köstliche Leckereien. Hier ist, was Sie wissen sollten, bevor Sie in den Eurostar steigen.
- Sprache ist wichtig: Belgien hat drei Amtssprachen – Niederländisch, Französisch und Deutsch. Während viele Belgier Englisch sprechen, kann es Ihnen einige Pluspunkte (oder Schokoladenpunkte in diesem Fall) einbringen, wenn Sie sich bemühen, ein paar Sätze in der Landessprache zu lernen.
- Öffentliche Verkehrsmittel sind Ihre Freunde: Belgien verfügt über ein effizientes öffentliches Verkehrssystem. Züge fahren häufig und verbinden wichtige Städte wie Brüssel, Brügge und Antwerpen. Denken Sie daran, die Züge sind pünktlich, also kommen Sie nicht zu spät – es sei denn, Sie möchten die köstlichen Fritten verpassen!
- Bier ist eine Kultur: Belgien beherbergt über 1.000 Biersorten. Es ist praktisch ein nationales Hobby. Trinken Sie nicht nur; machen Sie eine Brauereiführung, um mehr über den Brauprozess zu erfahren und einige der besten Biere zu probieren. Gehen Sie es jedoch langsam an; Sie möchten nicht den Bürgersteig zu intim kennenlernen.
- Genuss ist eine Kunst: Ob Sie nun eine reichhaltige Schokoladenpraline oder eine knusprige Waffel mit Schlagsahne genießen, Genuss ist in Belgien das A und O. Zählen Sie nicht die Kalorien; die zählen in Belgien nicht, oder?
Mit einer Mischung aus reicher Geschichte, atemberaubender Architektur und köstlicher Küche ist Belgien ein wunderbares Reiseziel. Also schnappen Sie sich Ihren Reisepass, bereiten Sie Ihre Geschmacksknospen vor und machen Sie sich bereit für ein Abenteuer, das sicher süß, herzhaft und ein wenig skurril sein wird!
Packliste für Belgien
- Bequeme Wanderschuhe
- Vorrat an belgischer Schokolade
- Reise-Regenschirm
- Kamera für Waffel-Selfies
- Stromadapter
- Karte der besten Bierorte
- Notvorrat an Pommes